Geschichte
1949. Gründung der JUGOTURBINA – Dieselmotorenfabrik
1955. Die Produktion von Dieselmotoren in Lizenz von SULZER, Schweiz, beginnt
1990. Gründung der Aktiengesellschaft Dieselmotorenfabrik
1991. Änderung des Firmennamens in ADRIADIESEL d.d.
1997. Beendigung des Lizenzvertrags mit Sulzer (Wärtsilä NSD)
1998. Unterzeichnung des Lizenzvertrags mit MAN Diesel A / G, Deutschland
1999. Lieferung der ersten Motoren unter einer neuen Lizenz
2001. Zertifizierung des Unternehmens nach der Norm ISO 9002: 1994
2003. Zertifizierung des Unternehmens nach der neuen Norm ISO 9001: 2000
2004. Auslieferung des 100. Motors unter Lizenz der MAN Diesel SE
2007. Mit der MAN Diesel SE wird ein neuer 10-Jahres-Lizenzvertrag unterzeichnet
2009. Rezertifizierung des Unternehmens gemäß der Norm ISO 9001: 2008
2010. Die Produktion des ADRIA 40-Motors begann nach eigenen Angaben
2011. Die ersten drei SBS mit ADRIA 40-Motoren für das russische Kernkraftwerk Rostov 3 werden ausgeliefert
2013. +3 ADRIA 40 Motoren für das russische Kernkraftwerk Rostow 3
2015. Lieferung des 313. Motors unter Lizenz von MAN B & W.
Adriadiesel d.d., der rechtliche Nachfolger der ehemaligen Dieselmotorenfabrik in Jugoturbina, setzt die Tradition der Herstellung von Dieselmotoren, Ersatzteilen und anderen Energieausrüstungen in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Herstellern fort.